UNTERNEHMEN

WIR SCHÄTZEN
DEN DIREKTEN KUNDENKONTAKT

Kurzportrait

Persönliche Airport-Services von A-Z

Die Geschäftsleitung und der Patron auf einen Blick (v.l.n.r.)
O.J. Matthey, T. Brodbeck, P.W. Jenning, R. Sutter, A. Berchtold

Ein Familienunternehmen als Basis für Kontinuität
Seit fast 50 Jahren steht der Name CGS für individuelle und flexible Airport-Lösungen. Firmenbesitzer Perry W. Jenning übernahm das Unternehmen von seinem Vater und ist noch heute als VR-Präsident aktiv. Der langjährige Managing Director Thomas Brodbeck und sein Team setzen sich täglich mit Leidenschaft und Kompetenz dafür ein, dass sich das sympathische Familienunternehmen auch in Zukunft erfolgreich im globalen Aviatik-Wettbewerb behaupten kann. Durch Kompetenz, Vertrauen und Unabhängigkeit.

Vision und Mission
Unsere Zielsetzung ist klar und einfach: CGS wird das wertvollste Dienstleistungsunternehmen an den Flughäfen Zürich, Genf und Basel – für Passagiere, Geschäftspartner und Kunden. Unter „wertvoll“ verstehen wir Beständigkeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sowie Zuverlässigkeit. Die Kundenorientierung steht im Zentrum unserer Philosophie, wobei das umfangreiche Service-Portfolio laufend den Bedürfnissen angepasst wird. Dies zeigt sich durch Professionalität, Effizienz und Innovation.

Philosophie und Werte
Bei der CGS möchten wir nicht nur Gutes bewahren sondern auch immer wieder Neues anpacken. Dies erfolgt möglichst persönlich und individuell damit sich unsere langjährigen Kunden kurzfristig sowie langfristig immer auf eine hohe Service-Kompetenz verlassen können. Innovative und professionelle Lösungen, in Zusammenarbeit mit allen Airport-Stellen, zeichnen uns aus, sodass wir als zuverlässiger Partner auch übermorgen noch zu den Marktführern gehören.

Facts & Figures

Zahlen sagen mehr als 1000 Worte

Klein aber fein, lautet das Credo von CGS, und doch hier einige eindrückliche Werte und Leistungen von uns:

500

CGS-Mitarbeitende

mit 47 Nationalitäten und 30 Sprachen

25

international renommierte Airlines

vertrauen dem Partner CGS ihre 10000 Flüge an

45000

Betreuungs-Aufgaben

erbringt CGS für Gruppen, Kinder oder mobilitätseingeschränkte Personen

400000

Gepäckstücke

gehen durch die flinken Hände bei der Abfertigung durch CGS

15000

Flugzeuge

sind nach einer CGS-Reinigung wieder sauber und bereit

(Jahres-Volumen und Status Oktober 2016)

Milestones

Wichtige Ereignisse in der Firmengeschichte

2016:
careport (joint-venture von CGS und Swissport) eröffnet eine komplett neue Business- und First-Class Lounge im Midfield Terminal am Flughafen Zürich. Damit managt CGS (über careport) nun 3 Aspire Lounges.

2015:
Die CGS-Abteilung „ticketpoint.ch“ lanciert ein neues Webportal für die einfache Buchung von Geschäfts- und Privatreisen. Anfragen können per Web oder über info@ticketpoint.ch platziert werden.

> 1971-2014

2014:
CGS verstärkt ihr Engagement im Personalverleih und unterzeichnet wichtige Verträge mit Swissport und Flughafen Zürich AG. Diese beiden Firmen werden künftig Staff-Support über die CGS NewCo erhalten.

2014:
Zwei wichtige und wegweisende Entwicklungen am EuroAirport Basel. CGS gewinnt die Ausschreibung für PRM-Services über die nächsten 3 Jahre und gleichzeitig beginnt auch die konkrete Anwendung/Umsetzung des Staatsvertrages (Accord de méthode) für die Arbeitsverträge im secteur suisse und secteur commun.

2013:
Eröffnung der Business-Class Lounge für die oneworld Mitglieder am Flughafen Zürich. Den Betrieb übernimmt careport AG, ein Joint-Venture Unternehmen von CGS und Swissport.

2011:
CGS gibt sich eine neue Organisationsstruktur. Perry W. Jenning übergibt die operative Gesamtleitung der CGS Schweiz an Thomas Brodbeck. Andreas Berchtold wird als Director Operations in die Geschäftsleitung berufen.

2010:
CGS übernimmt für British Airways den Bereich Duty Station Management an den Flughäfen Zürich, Genf und Basel

2009:
CGS und Swissport gründen das joint-venture Unternehmen careport AG, welches Special Assistance Services (PRM) am Flughafen Zürich anbietet.

2008:
CGS bietet den Service Special Assistance ebenfalls am EuroAirport in Basel an.

2004:
CGS Zürich erweitert ihre Aktivitäten und bietet neu spezielle Betreuungsdienste für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PRM) an.
Dazu gehört auch die Service-Begleitung für Kinder.

2003:
Verkauf von CGS Cargo Ground Service AG  an Cargologic AG.

1999:
CGS Customer Ground Service Basel AG wird gegründet.

1996:
Durch die Übernahme der Interplan Aviation SA bietet CGS neu auch Dokumentenprüfungen an. Das Unternehmen wird umfirmiert in CGS Customer Ground Service Genève SA. Der Tätigkeitsbereich wird erneut erweitert.

1993:
CGS erweitert ihr Angebot und bietet unter anderem Porter Services für Passagiere am Flughafen Zürich an.

1988:
Perry W. Jenning übernimmt die Führung von seinem Vater und setzt einen stärkeren Fokus auf die physische Frachtabfertigung.

1971:
Werner Jenning gründet die CGS Cargo Ground Service AG mit Sitz am Flughafen Zürich.

Produkte & Services B2C

CGS – für alles, was am Airport wichtig ist

Flugtickets / Hotels

Für Geschäfts- oder Privatreisen immer das richtige Ticket und Hotel zum bestmöglichen Preis
> mehr

Gepäck- und Begleitservices
(Porterservice)

Hilfestellung bei Abflügen und Ankünften von CGS-Profis die den Airport bestens kennen
> mehr

Lounge-Reservationen
auch für Sie
(Economy Class, Business Class)

Damit Ihre Reise ohne Hektik beginnen kann und Sie wie ein VIP verwöhnt werden
> mehr

Betreuung
(unbegleitete Kinder, ältere Leute,
möbilitätseingeschränkte Personen)

Ein Service für alle Menschen, die sich am Airport unsicher fühlen oder Hilfe benötigen
> mehr

Preislisten

Damit Sie sich sofort einen Überblick verschaffen können geben wir Ihnen gerne die wichtigsten Kosten für unsere Services bekannt.
> mehr

CGS pflegt seit Jahren ausgezeichnete Kontakte zu allen Flughafen-Stellen und Partnern. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose Prozesse und optimale Qualität. Im B2B und B2C.

Produkte & Services B2B

CGS – für alles, was am Airport wichtig ist

Supervision & Station Management

Für Airlines, welche uns Ihre Flugabwicklung anvertrauen!
> mehr

Ticket / Customer Service Desk

Unsere Service Schalter an den Flughäfen Zürich und Genf sind direkt in den Abflugbereichen situiert.
> mehr

Personalverleih

Ob für Kurz- oder Langzeit-Einsätze, CGS stellt ihnen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung
> mehr

Qualitätsmessungen
(für Airport-Partner)

Prüfen, Vergleichen, Analysieren und vieles mehr, offerieren CGS-Service-Spezialisten
> mehr

Gruppen-Buchungen
(Reisebüros)

Der direkte Draht für spezielle Bedürfnisse und eine rasche Dossier-Abwicklung.
> mehr

Zeitungs-Services
(Auslage/Abgabe von Publikationen)

Lieferung und Präsentation von Publikationen in den Flugzeugen, in den Lounges oder im Dispenser an den Gates
> mehr

Groundhandling (Basel)

Als neutraler Anbieter kann CGS allen Airlines beste operationelle Unterstützung bieten
> mehr

Kabinen-Reinigung

CGS kümmert sich um einwandfrei gereinigte Flugzeug-Kabinen in Basel
> mehr

Lounge Management

Alles aus einer Hand: Infrastruktur, F&B sowie die Gäste-Betreuung für Airlines und Partners
> mehr

Werbung/Sponsoring
am Airport (für Firmen)

Attraktive Promotions-Möglichkeiten in den Business-Class-Lounges mit Regalen, Postern, Video-Clips, Postern, etc.
> mehr

Standorte

Lokale Ansprechpartner direkt vor Ort

Für Spezial-Fragen oder besondere Anliegen finden Sie an jedem Flughafen eine kompetente CGS-Informations-Person

Bitte kontaktieren Sie folgende Tel-Nummern oder E-Mails:

STATION ZÜRICH

+41 43 816 67 07

dispo.zrh@cgs-ltd.com

STATION GENF

+41 22 717 85 76

r.engesser@cgs-ltd.com

STATION BASEL

+41 61 325 79 48

dm.bsl@cgs-ltd.com

Organisation

Kundenorientiert und effizient

Die CGS-Geschäftsleitung bestimmt nicht nur die Zielsetzungen und Strategie sondern ist aktiv bei der Umsetzung in den Business-Units am Werk. Inmitten der täglichen Aktivitäten und nahe bei Airline-Kunden sowie deren Passagieren.

Thomas Brodbeck

Managing Director

E-Mail

> Profil

Thomas Brodbeck trägt als CEO die Gesamtverantwortung für alle CGS-Tätigkeiten und Bereiche. Sein unternehmerisches Denken und Handeln stellen sicher, dass sich CGS weiterhin erfolgreich am Markt behauptet und kompetitive Leistungen und innovative Services erbringt.

Andreas Berchtold

Director Operations

E-Mail

> Profil

Andreas Berchtold sorgt dafür, dass sämtliche Services in hoher Qualität und effizient erbracht werden. Mit seiner langjährigen Erfahrung und den ausgewiesenen Führungseigenschaften gelingt es ihm, anspruchsvolle betriebliche Herausforderungen bestens zu meistern.

Olivier J. Matthey

Head Northwestern Switzerland

E-Mail

> Profile

Olivier Matthey, Leiter Nordwestschweiz und Mitglied der Geschäftsleitung, zeichnet für die Stationen Basel und Genf verantwortlich. Als erfahrene, vielseitige und mehrsprachige Führungskraft mit langjähriger Erfahrung in der Aviatik in zahlreichen Kulturen trägt er massgeblich zum Erfolg der CGS bei.

René Sutter

CFO und Director HR

E-Mail

> Profil

René Sutter kümmert sich als CFO um sämtliche finanziellen Belange und ist in allen strategischen Fragen des Unternehmens involviert. Als Director HR stellt er sicher, dass die Personalbelange auf Stufe Geschäftsleitung vertreten sind. Durch seine Kompetenz gewinnt er das Vertrauen in seinem Umfeld.